News & Themen
Kinderlieder erklingen an allen „Ecken und Enden“ Oberösterreichs
- 2022-05-02 09:32:12feedSchülerinnen der Oö. Tanzakademie im Halbfinale von „Britains Got Talent“
- 2022-04-22 09:02:43feedAktuelle Information für den Schulbetrieb ab dem 25.04.2022 Mehr laden
Konzert - Clarinet Collection
- 2022-05-08 19:31:54feedGratulation zu den Erfolgen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2022
- 2022-05-07 19:40:09feedGroßartiger Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule Grein Mehr laden
Gratulation zu den Erfolgen beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ 2022
„Musik in kleinen Gruppen“ ist einer der wichtigen Musikwettbewerbe des Landes und fordert und fördert junge Menschen in ihrer musikalischen Entwicklung. Schülerinnen und Schüler des Musikschulverbandes der Landesmusikschule Grein nehmen immer wieder engagiert an diesem Ensemblewettbewerb teil und sind besonders am tiefen Blech sehr erfolgreich. Das Team der LMS Grein ist besonders stolz auf die Musikerinnen und Musiker des diesjährigen Wettbewerbs:
Quartett Euphonia in der Stufe B mit 94,67 Punkten und einem ausgezeichneten Erfolg - Brassformation GreinBRASS 10.0 in der Stufe D mit 97,33, ausgezeichneter Erfolg und Tagessieg bei den Blechbläsern unter der Leitung von Wolfgang Rosenthaler. Die stete, konsequente und engagierte pädagogische Arbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, der nur mit vielen Proben und persönlichem Engagement aller zu erreichen ist. Das Quartett Euphonia besteht aus jungen Nachwuchsmusikern, die bereits bei Solo-Wettbewerben wie Prima la Musica erfolgreich waren und bereits in der Jugendbrassband Oberösterreich zum Einsatz kommen. GreinBRASS 10.0 ist eine Wettbewerbsbesetzung der noch größeren Brassformation, die aus den absolut besten Musikerinnen und Musikern des unteren Mühlviertels besteht, viele sind Preisträger bei Bundesbewerben von Prima la Musica, haben Audit of Art abgeschlossen oder sind bereits Studierende an einer österreichischen Musikunversität. Alle vereint die Förderung von Lehrkräften des Musikschulverbandes der LMS Grein allen voran Wolfgang Rosenthaler, dem hier der allergrößte Dank gilt. Sein Engagement macht diese Erfolge möglich, weil es ihm eine Herzensangelegenheit ist, seine Schülerinnen und Schüler in jeder Hinsicht zu fördern und zu fordern. Herzliche Gratulation und für GreinBRASS 10.0 alles Gute für den Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ im Oktober 2022 in Wels.
Instrumente schnuppern, Tanzschritte ausprobieren oder Konzerten lauschen, die Landesmusikschule Grein hat zum Tag der offenen Tür geladen und über 150 Kinder mit ihren Eltern samt Omas und Opas sind gekommen um die Vielfalt zu entdecken. Am Samstag, 7. Mai zwischen 10 und 16 Uhr war das Haus in der Schlossgasse voll Musik und fröhlicher Menschen, freudstrahlender Kinder und interessierter MusikeinsteigerInnen. Danke für das große Interesse und das Engagement des Teams des Musikschulverbandes der Landesmusikschule Grein/ Bad Kreuzen/ Pabneukirchen/ St. Georgen am Walde/ Waldhausen.
Fotos Gerhard Peyrer
Sie interessieren sich für ein Unterrichtsfach?
Die Online-Anmeldung ist der schnellste und einfachste Weg, um sich für ein neues Unterrichtsfach an unseren Landesmusikschulen anzumelden.
Als Alternative dazu können Sie Ihre Anmeldung auch mittels PDF-Formular durchführen.
Neue & Aktualisierte Dokumente
Im letzten Monat

Veranstaltungen
Clarinet Collection
Schaufenster Musikschule Pabneukirchen
Schaufenster Musikschule Waldhausen

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Das Oö. Landesmusikschulwerk ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil des heimischen musikalischen Bildungsangebotes. Zugleich setzt es bleibende Akzente in der musikalischen Förderung unserer Jugend und ist auch international ein Vorzeigeprojekt für musikalische Bildung. Die Qualität der Arbeit in den 156 Landesmusikschulen lässt sich auch an jenen Persönlichkeiten ablesen, die inzwischen zu den Spitzen in der internationalen Musikszene zählen. Doch der Wert unserer Landesmusikschulen wird nicht durch musikalische Höchstleistungen bestimmt. Bedeutend ist vielmehr, dass musikinteressierten Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit geboten wird, unter professioneller Anleitung ihre musikalischen Talente auszuleben. Ein wesentlicher Grund für die „Erfolgsgeschichte Landesmusikschulwerk“ sind – neben dem Fleiß der Schülerinnen und Schüler sowie dem ambitionierten Auftreten der Direktorinnen und Direktoren und deren Teams – somit die hervorragenden Musikpädagoginnen und –pädagogen. So unverzichtbar die pädagogischen Angebote sind, so wichtig ist auch deren zeitgemäße digitale Präsentation. Dieser nun vorliegende gemeinsame Webauftritt der einzelnen Landesmusikschulen soll allen Interessierten als Service dienen, um sich – dem Grundsatz der Transparenz folgend – leichter und schneller einen Über- und Einblick über die jeweiligen Angebote verschaffen zu können. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie sich dazu entschließen, einen Teil des vielfältigen Programmangebots anzunehmen.
Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann

Musik ist ein besonderes Hobby – KOMM UND LERNE DEINE MUSIK!
Viele Menschen hören jeden Tag Musik, Musik bedeutet Freude, Tanzen, Feiern, Gefühle, Rhythmus, Genuss und noch vieles mehr. Doch selbst Musik zu machen, ein Musikinstrument zu spielen, zu Singen, eine Schrittfolge zu beherrschen, einen Klang zu hören oder eine Melodie zu spielen, das ist etwas ganz Besonderes. Beim Musizieren findet man immer Freunde und gemeinsames Spielen macht riesig Spaß.
Im Musikschulverband der Landesmusikschule Grein kann man diese Fertigkeiten erlernen, gemeinsam Musizieren, auf der Bühne stehen und Musik von vielen Seiten kennen lernen. Jeder ist herzlich willkommen! Wer gerne in den Unterricht reinschnuppern möchte, kann sich bei uns melden.
Die Landesmusikschule Grein und die Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen am Walde und Waldhausen bieten ein umfangreiches Angebot. Die Musikschule steht für jeden offen und lädt ein, aus dem bunten Reigen an Holz,- Blech,- Tasten,- und Saiteninstrumenten, Schlagwerk, Gesang oder Tanz und Musikwerkstatt auszuwählen. Zur Zeit werden ungefähr 500 Schülerinnen und Schüler von 25 Lehrerkräften unterrichtet.
Ganzjährig gibt es die Möglichkeit, sich in der Musikschule einzuschreiben. Einfach Anmeldformular ausfüllen, über das große Angebot kann man sich direkt in den Landesmusikschulen, in unserem Sekretariat in der Hauptstelle Grein, bei unseren Lehrerinnen und Lehrern oder auf dieser Website informieren.
NUTZEN SIE UNSER ANGEBOT UND FREUEN SIE SICH MIT UNS ÜBER DIE VIELEN KLEINEN UND GROSSEN MUSIKALISCHEN MOMENTE IN DER LANDESMUSIKSCHULE GREIN UND IN DEN VIER ZWEIGSTELLEN!
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Mag. Manuela Kloibmüller
Leitung der Landesmusikschule Grein
Schloßgasse 8
4360 Grein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07268/7355
Dienstag: 8.00 – 16.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 14.00 Uhr