News & Themen
Nachlese Flötentage 2022
- 2023-01-03 12:42:31feedHerzliche Gratulation an Felix Geroldinger!
- 2022-11-11 07:28:19feedHerzliche Gratulation der Brass Band Oberösterreich! Mehr laden
Großartiges Neujahrskonzert 2023 der LMS Grein
- 2022-12-23 13:48:44feedFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
- 2022-12-18 22:21:49feedAdventklänge an der Donau Mehr laden
Bei strahlendem Wetter wurde das Schuljahr musikalisch gefeiert und der Hof der Landesmusikschule Grein wurde zum Klingen gebracht. Das zahlreiche Publikum war begeistert und konnte das tolle Ambiente bei kulinarischer Verpflegung genießen.
The five red Jazz Bears, die tanzcompanygrein, das Juniororchester X-Mix, das Quartett Euphonia, das Gitarrenorchester greinGITAR, das Jugendblasorchester Waldis und dazu tolle Beiträge am Akkordeon, Klavier, Saxofon, Steirische Harmonika, Violine und mit Gesang gab es zu Hören.
Allen jungen Musikerinnen und Musiker, die in diesem Schuljahr ein Abzeichen - Junior - Bronze - Silber - Gold absolviert haben wurden geehrt. Herzliche Gratulation!
Danke an alle, die dieses Fest ermöglicht und dazu beigetragen haben!
Fotos Gerhard Peyrer
Sie interessieren sich für ein Unterrichtsfach?
Die Online-Anmeldung ist der schnellste und einfachste Weg, um sich für ein neues Unterrichtsfach an unseren Landesmusikschulen anzumelden.
Als Alternative dazu können Sie Ihre Anmeldung auch mittels PDF-Formular durchführen.


Veranstaltungen
ABGESAGT - Winterfreuden
Gitarrissimo
Klaviermusik zum Valentinstag

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Das Oö. Landesmusikschulwerk ist seit über 40 Jahren ein fester Bestandteil des heimischen musikalischen Bildungsangebotes. Zugleich setzt es bleibende Akzente in der musikalischen Förderung unserer Jugend und ist auch international ein Vorzeigeprojekt für musikalische Bildung. Die Qualität der Arbeit in den 156 Landesmusikschulen lässt sich auch an jenen Persönlichkeiten ablesen, die inzwischen zu den Spitzen in der internationalen Musikszene zählen. Doch der Wert unserer Landesmusikschulen wird nicht durch musikalische Höchstleistungen bestimmt. Bedeutend ist vielmehr, dass musikinteressierten Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit geboten wird, unter professioneller Anleitung ihre musikalischen Talente auszuleben. Ein wesentlicher Grund für die „Erfolgsgeschichte Landesmusikschulwerk“ sind – neben dem Fleiß der Schülerinnen und Schüler sowie dem ambitionierten Auftreten der Direktorinnen und Direktoren und deren Teams – somit die hervorragenden Musikpädagoginnen und –pädagogen. So unverzichtbar die pädagogischen Angebote sind, so wichtig ist auch deren zeitgemäße digitale Präsentation. Dieser nun vorliegende gemeinsame Webauftritt der einzelnen Landesmusikschulen soll allen Interessierten als Service dienen, um sich – dem Grundsatz der Transparenz folgend – leichter und schneller einen Über- und Einblick über die jeweiligen Angebote verschaffen zu können. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie sich dazu entschließen, einen Teil des vielfältigen Programmangebots anzunehmen.
Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann

Musik ist ein besonderes Hobby – KOMM UND LERNE DEINE MUSIK!
Viele Menschen hören jeden Tag Musik, Musik bedeutet Freude, Tanzen, Feiern, Gefühle, Rhythmus, Genuss und noch vieles mehr. Doch selbst Musik zu machen, ein Musikinstrument zu spielen, zu Singen, eine Schrittfolge zu beherrschen, einen Klang zu hören oder eine Melodie zu spielen, das ist etwas ganz Besonderes. Beim Musizieren findet man immer Freunde und gemeinsames Spielen macht riesig Spaß.
Im Musikschulverband der Landesmusikschule Grein kann man diese Fertigkeiten erlernen, gemeinsam Musizieren, auf der Bühne stehen und Musik von vielen Seiten kennen lernen. Jeder ist herzlich willkommen! Wer gerne in den Unterricht reinschnuppern möchte, kann sich bei uns melden.
Die Landesmusikschule Grein und die Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen am Walde und Waldhausen bieten ein umfangreiches Angebot. Die Musikschule steht für jeden offen und lädt ein, aus dem bunten Reigen an Holz,- Blech,- Tasten,- und Saiteninstrumenten, Schlagwerk, Gesang oder Tanz und Musikwerkstatt auszuwählen. Zur Zeit werden ungefähr 500 Schülerinnen und Schüler von 25 Lehrerkräften unterrichtet.
Ganzjährig gibt es die Möglichkeit, sich in der Musikschule einzuschreiben. Einfach Anmeldformular ausfüllen, über das große Angebot kann man sich direkt in den Landesmusikschulen, in unserem Sekretariat in der Hauptstelle Grein, bei unseren Lehrerinnen und Lehrern oder auf dieser Website informieren.
NUTZEN SIE UNSER ANGEBOT UND FREUEN SIE SICH MIT UNS ÜBER DIE VIELEN KLEINEN UND GROSSEN MUSIKALISCHEN MOMENTE IN DER LANDESMUSIKSCHULE GREIN UND IN DEN VIER ZWEIGSTELLEN!
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Mag. Manuela Kloibmüller
Leitung der Landesmusikschule Grein
Schloßgasse 8
4360 Grein
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07268/7355
Dienstag: 8.00 – 16.30 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 14.00 Uhr